Meine Tipps

Hildegard von Bingen Aderlass
Meine Tipps · 23. April 2025
Blutiges Schröpfen und Aderlässe hat es in der Medizin bereits im antiken Ägypten gegeben. Auch die Ayurvedische Medizin machte in der Antike von dieser Behandlungsmethode beispielsweise bei Entzündungen der Haut und Schleimhäute oder bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke sowie bei emotionalen Ausnahmezuständen wie extremem Zorn davon Gebrauch. Heutzutage wurde der Aderlass unseren Ansprüchen angepasst und ist wieder en vogue.

Darmpflege bei Pollenallergie
Meine Tipps · 06. April 2025
Bei einer Allergie stuft unser Körper die als harmlos geltenden Substanzen (zB Pollen oder Nahrungsmittel) als gefährliche Fremdstoffe ein. Dies hat zur Folge, dass in uns eine überschießende Kettenreaktion in Gang gesetzt wird. Unser Immunsystem wird auf den Plan gerufen und stellt Antiköper her, um „den Feind“ unschädlich zu machen.

Pflanzliche Hilfe für deine Leber
Meine Tipps · 02. März 2025
Wie bedeutsam die Leber für unser gesamtes Wohlbefinden ist, kann nicht oft genug erwähnt werden. Sie ist DAS Stoffwechselorgan in unserem Körper. Im Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel übernimmt die Leber wichtige Aufgaben. Sie stellt die Gallenflüssigkeit her, die wir für die Fettaufspaltung unserer Nahrung und die weiterführende Verdauung und Nahrungsverwertung brauchen.

Hilfe für deinen gestressten Rücken
Meine Tipps · 02. Februar 2025
Deine Wirbelsäule ist ein wesentlicher Teil deiner Körperstruktur. Sie hilft dir aufrecht, durch dein Leben zu gehen. Jeder einzelne Wirbel für sich ist nur bedingt beweglich. In ihrer Gesamtheit sorgen alle deine 32 bis 34 Wirbelkörper dafür, dass du dich in verschiedene Richtungen drehen, beugen und bewegen und somit deine Umwelt aus verschiedenen Blickwinkeln wahrnehmen kannst.

Vitalität durch Kurkuma: Ein Wegweiser zur ganzheitlichen Gesundheit
Meine Tipps · 05. Januar 2025
Das Wirkspektrum von Kurkuma ist beachtlich, ist das Rhizom (der unterirdische Pflanzenteil) mit seinen wunderbaren Wirkstoffen doch ein Tausendsassa für unser aller Wohlbefinden.

Wie immunstark bist du?
Meine Tipps · 01. November 2024
Die kalt-grauen Novembertage bringen uns dazu, dass wir uns wieder vermehrt in warmen geschützten Räumen aufhalten. Die Zeit für Erreger der kälteren Jahreszeit ist wieder da. Dies macht sich in verschiedenen Symptomen wie einen rauen Hals, einer triefenden Nase, ein Gefühl der Schwächung in uns bemerkbar.  Unser Immunsystem ist in einer ständigen Kampfbereitschaft, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Es ist bildlich gesprochen im Standby Modus.

Durchbreche die Spirale der Erschöpfung
Meine Tipps · 05. Oktober 2024
Das chronische Erschöpfungssyndrom führt bei Betroffenen zu einer enormen Dauermüdigkeit. Die Mitochondrien, DIE Kraftwerke unserer Zellen, sind erschöpft. Und genauso spüren die Menschen diesen Energiemangel in sich. Alltägliche Gewohnheiten wie Einkäufe erledigen, Spaziergänge tätigen oder Freunde treffen und sich unterhalten stellen sich oftmals als enorme Kraftanstrengungen heraus. Es scheint unmöglich, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Nutze die Sonnenkräfte für dein Gesundsein
Meine Tipps · 05. August 2024
Die Sonne ist Zentrum unseres Planetensystems, unser Motor. Sie ist die natürliche Uhr von uns Menschen und setzt den Rhythmus. Schon früh wurde die Sonne von unseren Vorfahren verehrt. Sie wird auch noch heute in den Naturvölkern hochgeschätzt. Die Sonne gilt als die oberste Gottheit der Vegetation. Ohne sie gäbe es kein Leben in uns und um uns herum. Sonne schenkt Lebensfreude und sorgt für die Lebenskraft im Reich der Pflanzen und der Tiere.

Aktiviere deine Reparaturmechanismen
Meine Tipps · 29. Juni 2024
Der Vagusnerv ist der Hauptnerv des Parasympathikus und verbindet deine Organe mit deinem Zentralen Nervensystem. Funktioniert dieser Nerv gut, so können stressige Lebenssituationen leichter bewältigt werden. Dann ist ein rascher Übergang von der körperlichen Anspannung zur Entspannung gewährleistet.

Lebenselixier Wasser
Meine Tipps · 02. Juni 2024
Wasser trägt Leben in sich. Zum Leben brauchte und braucht es Wasser. Die ersten Organismen entwickelten sich im Wasser. Unsere Zellen sind von Wasser umgeben. Damit Sauerstoff und Nährstoffe von den arteriellen Kapillaren zu den Zellen gelangen, müssen diese den wassergefüllten Raum - die Matrix - überwinden.

Mehr anzeigen