Kurse, Manuskripte, Videos, Gutscheine

Hier finden Interessierte einen Teil meiner Kurse, die gebucht werden können. Zudem gibt es Manuale ergänzt um Hörbeiträge, die ebenfalls zum Lernen und Anhören erhältlich sind. Die Auswahl wird ständig erweitert. Ein regelmäßiger Blick in meinen Shop lohnt sich auf jeden Fall. Du kannst sehr gerne meinen Newsletter abonnieren, wo ich die LeserInnen über Neuigkeiten regelmäßig informiere. Zudem biete ich auch Präsenzveranstaltungen an. Sieh auf der Seite der Workshops nach oder kontaktiere mich persönlich. Aufgrund der Dynamik der aktuellen Zeitqualität kann mein Angebot mehr umfassen, als auf meiner Webseite angezeigt wird.  

 

Winter-Workshop: Hildegard von Bingen Heilkunde

 

Samstag, 3. Dezember 13h00 - 19h00 in der Gärtnerei Schützenhofer in Rohr / Bad Hall: Hildegard von Bingen besaß von Kindesbeinen an die Gabe der Schau. Während ihrer Zeit im Kloster war sie sehr vielseitig engagiert: sie war Äbtissin, galt als Mystikerin, Theologin, Komponistin, Dichterin, Naturforscherin, Predigerin, politische Beraterin, und vieles mehr. Hildegard stand in Kontakt mit vielen Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Ihre Visionen schrieb sie erst in späteren Jahren nieder. In ihrer Schrift „Physica“ finden sich ua. viele Beschreibungen von Pflanzenkräften. Ein weiteres Werk beinhaltet zahlreiche Rezepturen, die im Krankheitsfall zubereitet und verabreicht wurden.  

 

Bei unserem inhaltsreichen Hildegard-Nachmittag erhältst du spannende Einblicke zur Welt der Hildegard von Bingen. Du lernst einige ihrer Pflanzen besser kennen. Anschließend geht es in die Zubereitung und du stellst die Hildegard Rezepturen selbst her.  

 

Inhalte: Hildegard von Bingen, Lebenswerke und Heilkunde, HvB-Pflanzenportraits, praktische Zubereitungen wie beispielsweise Spezialhonig, Latwerge oder Heilwein zum mit nach Hause neh-men.

 

Kosten: Teilnahme € 90,00, vor Ort fallen zusätzlich Materialkosten in Höhe von € 20,00 an. 

90,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Pflanzen erfahren - Herbstpflanzen Wurzeln & Früchte, Grüne Kosmetik

In diesem kompakt aufbereiteten Herbstkurs erhältst du wieder viele tolle Einblicke in die Welt der Pflanzen.  Du erfährst mehr über die botanische aber auch die spirituelle Besonderheit von Wurzeln und Früchten. Du lernst den Jahresrhythmus und die damit einhergehenden Tätigkeiten besser kennen, erfährst vieles mit Hilfe von eigens ausgearbeiteten Pflanzenportraits wie Sanddorn, Karde, Engelwurz und viele mehr. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der Grünen Kosmetik als Alternative zur konventionellen Kosmetik und zur Naturkosmetik. In diesem Zusammenhang erfährst du auch mehr über den Aufbau unserer Haut und mit welchen Pflanzen leichte Hautverletzungen wiederum unterstützt werden können. Auch das Thema Salben und Salbenrühren ist bei diesem Herbstkurs mit dabei. Es gibt Praxiselemente zum Nachkochen. 

Dieser Kurs besteht aus knapp 12 Stunden Audios und Videos und über 160 Lerneinheiten. Du erhältst zu jeder Lerneinheit das genannte Sichtmaterial/Hörmaterial für 3 Monate freigeschaltet und ein professionell aufbereitetes 100-Seiten Skript zum Download bereitgestellt. So kannst du dich für den Herbst 2022 mit seiner Pflanzenvielfalt in Ruhe vorbereiten. Eine freiwillige Wissensüberprüfung hilft dir, dein Gelerntes Know-how anzuwenden. In einem persönlichen LIVE-Termin (30 Minuten) tauschen wir uns nochmals zu dem Gelernten aus und klären noch offene Fragen. Am Ende dieses Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung per eMail übermittelt.

 

Inhalte: Jahresrhythmus, Wurzeln und ihre botanische/spirituelle Bedeutung, Früchte und ihre botanische/spirituelle Bedeutung, rund 40 detailreich ausgearbeitete Pflanzenportraits (Wildpflanzen, aromatische Küchenkräuter) einschließlich Erkennungsmerkmale, Wirkspektrum, Anwendungsmöglichkeiten, Pflanzen in der Natur bestimmen, sammeln und verarbeiten, Aufbau der Haut, wundheilende Pflanzen, Grüne Kosmetik und deren Rohstoffe, Glossar, zahlreiche weitere Tipps

285,00 €

  • verfügbar

Pflanzen erfahren - Winterpflanzen, Giftpflanzen & Homöopathie, Hildegard von Bingen Heilkunde

 

Im Winter  ruht unsere Natur. Sie zieht sich zurück und sammelt ihre Kräfte für das darauffolgende Jahr. Es ist die Zeit, wo auch wir gerne für uns sind, uns lieber drinnen als draußen aufhalten und die Möglichkeit haben, in die Innenschau zu gehen. Bewusstes und Unbewusstes steht nun im Mittelpunkt. 

 

Im umfangreichen Kurs Pflanzen erfahren - Pflanzen des Winters - lernst du wieder jede Menge spannender Aspekte kennen. Wir widmen uns jenen Pflanzen, die in der kalten Jahreszeit ihr grünes Blattkleid beibehalten. Auch die Erkrankungen, die uns im Winter ab und an aufsuchen, schauen wir uns an.  Dieser Kurs umfasst den interessanten Bereich der Giftpflanzen. Du lernst, diese von anderen heimischen Pflanzen zu unterscheiden. In diesem Zusammenhang widmen wir uns auch den Grundlagen der Homöopathie und betrachten die Biografie Samuel Hahnemanns etwas näher. 

 

Die Heilkunde der Hildegard von Bingen darf hier ebenfalls nicht fehlen. Du erhältst Einblick in das Leben der Äbtissin. Ihre Lebenswerke sind ebenso Teil des Kurses wie ihre bevorzugten Pflanzen wie etwa Andorn, Akelei, Bertram, Hirschzunge oder Bärwurz. 

 

Dieser Kurs besteht aus knapp 13 Stunden Kursvideos und Kursaudios. Du erhältst zu jeder Lektion das genannte Material für 3 Monate freigeschaltet. Ein 100-Seiten Skript steht zum Download bereit. So kannst du dich für den Winter mit seinen feinstofflichen Besonderheiten in Ruhe vorbereiten. Eine freiwillige Wissensüberprüfung hilft dir, dein Gelerntes Know-how anzuwenden.  In einem LIVE-Video tauschen wir uns noch abschließend aus. Du bekommst eine Teilnahmebestätigung per eMail zugeschickt. 

 

Inhalte: Bewusstsein, Bewusstseinsorgan Zirbeldrüse, Immergrüne Pflanzen, Giftpflanzen, Hildegardpflanzen  40 detailreich ausgearbeitete Pflanzenportraits (Wildpflanzen, aromatische Küchenkräuter) einschließlich Erkennungsmerkmale, Wirkspektrum, Anwendungsmöglichkeiten, Pflanzen in der Natur bestimmen, sammeln und verarbeiten, Erkrankungen während der kalten Jahreszeit, Samuel Hahnemann und die Homöopathie, Glossar, zahlreiche weitere Tipps

285,00 €

  • verfügbar

Heilkräuter-Praktiker Diplomlehrgang

In diesem Online-Diplomlehrgang wird eine breite Grundlage der Heilkunde mit Pflanzen geschaffen. Die TeilnehmerInnen erhalten die Möglichkeit, in die verschiedenen Themengebiete einzutauchen. Ein didaktisches Alleinstellungsmerkmal dieses Lehrgangs ist, dass alle besprochenen Pflanzen mit ihren wesentlichen Erkennungsmerkmalen in Form von Videos auf der Lernplattform bereitgestellt und dokumentiert sind. So können die verschiedenen Pflanzen anhand ihrer Merkmale von zu Hause aus erlernt und in der Natur präzise bestimmt werden. Dieser Lehrgang besteht aus den vier Elementen Sommer - Herbst - Winter - Frühling. Es empfiehlt sich, mit dem Element Sommer zu starten, da hier wesentliches Basiswissen über die Pflanzenheilkunde vermittelt wird. Danach folgen die Elemente entsprechend der Jahreszeit. Diese Fortbildung besteht aus 47 Stunden Audio- und Videomaterial und rund 400 Seiten an Lehrgangsunterlagen. Die online-Lehrgangselemente können auch als einzelne Kurse gebucht werden. Hier gibt es verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Die Praxistage sind von dem Diplomlehrgang losgelöst. Sie können sowohl von Lehrgangsteilnehmern besucht werden wie auch von Personen, die ausschließlich an den Praxiselementen Interesse haben. Das erwartet dich: 

  • 180 umfangreich ausgearbeitete Pflanzenportraits
  • Rund 47 Stunden an Audio- und Videomaterial mit vielen Praxiselementen
  • Pflanzenmerkmale mit detailgenauen Videos erlernen und in der Natur bestimmen
  • Professionell aufbereitete Skripten (gesamt 400 Seiten) in Form von umfangreichen Nachschlagewerken
  • Viele Jahreszeitbezogene Schwerpunkte wie Hydrolat Herstellung, Grüne Kosmetik, Hildegard Heilkunde, Knospenheilkunde, Giftpflanzen erkennen, uvm.
  • Viele Lehrgangsbeispiele im Hinblick auf kräuterheilkundige Hilfsmaßnahmen
  • Der Diplomlehrgang ist ab Freischalten 12 Monate für dich verfügbar
  • Bei Interesse können Praxistage dazu gebucht werden. Somit wird das Erleben noch intensiver. 
  • Professionelle und leicht zu handhabende Onlineplattform: flexibles Lernen in deinem  eigenen Rhythmus, so kannst du dein eigenes Lerntempo für dich finden
  • Direkter Austausch mit der Lehrgangsleiterin, persönliche Betreuung
  • Teilnahmebestätigung der Kurse, Diplom bei Lehrgangsabschluss (Herbarium, Zwischenarbeiten, Abschlussarbeit)

1.250,00 €

Onlinekurs: Pflanzen erfahren Frühling - Bäume & Sträucher, Knospenheilkunde

Im Frühling beginnt die Natur wieder ihre reichhaltige Grünkraft für unsere Seelenpflege zur Schau zu stellen. Bäume und Sträucher stehen voll im Saft. Die Blatt- und Blütenknospen beginnen zunehmend anzuschwellen und brechen letztendlich auf.   In diesem Frühlingskurs erfährst du Wissenswertes über das Element Wasser. Es ist dies bei manchen pflanzlichen Herstellverfahren eine wesentliche Zutat. In diesem Zusammenhang widmen wir uns auch einigen Bäumen und Sträuchern, die im Frühling erblühen.     

 

Frühling ist die Zeit der Reinigung. Der Stoffwechsel darf angeregt werden, der Ballast des Winters wird aus uns herausgelöst. Wir widmen uns den Entgiftungsorganen, ihren pflanzlichen Helfern und lernen zudem, wie wir Seele und Geist gut entschlacken können. Dieser Kurs besteht aus 11 Stunden Kursvideos und Kursaudios. Du erhältst zu jeder Lektion das genannte Material für 3 Monate freigeschaltet. Ein 100-Seiten Skript steht zum Download bereit. So kannst du dich für den Herbst mit seiner Pflanzenvielfalt in Ruhe vorbereiten. Eine freiwillige Wissensüberprüfung hilft dir, dein Gelerntes Know-how anzzuwenden. In einem LIVE-Video tauschen wir uns noch abschließend aus. Du bekommst eine Teilnahmebestätigung zugeschickt. 

 

Inhalte: Lebenselixier Wasser, Bäume und Sträucher, Knospen, Gemmomazerate, Körper-Seele-Geist entschlacken, Entgiftungsorgane Darm, Haut, Leber, Niere, zahlreiche detailvoll ausgearbeitete Pflanzenportraits, Rezepte für Küche & Co, Glossar, zahlreiche weitere Tipps 

285,00 €

Sommerpflanzen Grundzüge der Pflanzenheilkunde

In diesem sehr umfangreichen Kurs erwarten dich viele liebevoll aufbereitete Unterlagen, zahlreiche tolle Erklärvideos. Bei Interesse kannst du einen Workshoptag im Juni dazu buchen. Du tauchst tief in das Wissen um die Kraft der Pflanzen ein. Anfangs beschäftigst du dich mit Pflanzengeschichte und reist von der archaischen Zeit über die Antike und das Römische Reich über die Klosterheilkunde bis zur Aufklärung und Gegenwart. Du lernst Carl von Linné kennen und erfährst die Logik hinter den botanischen Pflanzennamen. Welche Bedeutung den Pflanzeninhaltsstoffen zukommt, und welche Pflanzen dir im Sommer begegnen können, erfährst du in diesem Kurs ebenfalls. Jede Menge Praxisvideos, wie du Pflanzen in der Natur erkennen kannst, wie du sie sammelst und verarbeitest, findest du hier ebenso wie die Herstellung von Hydrolaten.  

Dieser Kurs besteht aus knapp 12 Stunden Kursvideos und Kursaudios. Du erhältst zu jeder Lektion das genannte Material für 3 Monate freigeschaltet. Ein 100-Seiten Skript steht zum Download bereit. So kannst du dich für den Sommer 2022 mit seiner Pflanzenvielfalt in Ruhe vorbereiten. Eine freiwillige Wissensüberprüfung hilft dir, dein Gelerntes Know-how anzuwenden.  In einem LIVE-Video tauschen wir uns noch abschließend aus. Du bekommst eine Teilnahmebestätigung per eMail zugeschickt. 

 

Inhalte: Pflanzengeschichte, Pflanzensystematik, Pflanzeninhaltsstoffe, mehr als 50 detailreich ausgearbeitete Pflanzenportraits (Wildpflanzen, aromatische Küchenkräuter) einschließlich Erkennungsmerkmale, Wirkspektrum, Anwendungsmöglichkeiten, Pflanzen in der Natur bestimmen, sammeln und verarbeiten, Hydrolate und ätherische Öle, Glossar, zahlreiche weitere Tipps

285,00 €

  • verfügbar

Erholsamer Schlaf

Schlaf ist die Basis für Erholung und für ein gut funktionierendes Immunsystem. Im Zuge des Schlafens werden eine Reihe von Vitalfunktionen nachhaltig beeinflusst, dazu zählen die Regeneration unserer Körper- und Gehirnzellen. Ein Schlaf, der unzureichend, nicht erholsam ist respektive mit Störungen unterschiedlicher Ausprägungen verbunden ist, führt zu einer Einschränkung in unserem Alltag und einer Beeinträchtigung der Gesundheit. Darüber hinaus führt dieses Unwohlsein zu einer Benachteiligung im beruflichen wie auch im sozialen Leben. Für Schlafstörungen, wie Ein- und Durchschlafstörungen sowie frühzeitiges Erwachen gibt es Möglichkeiten, um wieder in einen geregelten Schlaf zu finden.  Du kannst in die Materie "Erholsamer Schlaf" in Form eines sehr umfangreichen Kurses und/oder im Rahmen meines Live-Vortrages eintauchen:

 

Enthalten sind über 5 Stunden Audios/Videos und ein umfangreiches Skript mit vielen wertvollen Lösungswegen, die für eine guten Schlaf hilfreich sein können. Der Kurs ist 2 Monate für dich freigeschaltet. Das Skript (80  Seiten) steht für dich zum Download bereit.

90,00 €

  • verfügbar

Online Seminar: Pflanzenheilkunde für Neueinsteiger

Dieser Online-Kurs mit einem gut einstündigen Inhalt (Gesamtdauer 1h35min) ist für jene Menschen ideal, die noch keine Erfahrungen mit der Materie der Pflanzen und ihren Nutzen haben. Sie bekommen einen ersten Eindruck über Vielfältigkeit der Pflanzenwelt. Bei diesem Kurs lernen die TeilnehmerInnen folgende Aspekte näher kennen: Warum ist es gut, sich mit dem Thema Pflanzen näher zu beschäftigen, die Systematik hinter den Pflanzen, welche Pflanzenteile können verarbeitet werden, Pflanzenwirkstoffe, Pflanzen sammeln und zubereiten. Anschließende Tipps: noch weiter in die Materie eintauchen. Zum Schluss verweilst du noch ein paar Minuten unter einer sommerlichen Moorbirke mit fröhlichem Vogelgezwitscher und morgendlichen Hahnrufen.  Dieser Online-Kurs ist für dich vier Wochen freigeschaltet.

Erste Bekanntschaft mit der Welt der Pflanzen machen

19,00 €

Bestellung & Zusendung Gutschein

Wohlfühl-Gutscheine sind immer eine gute Idee, seinen liebsten Mitmenschen etwas Gutes zu tun. Meine Gutscheine können auf unterschiedliche Art und Weise eingelöst werden. Sie gelten beispielsweise für ein Coaching "Wege zum gesunden Selbst", für eine Aromafachberatung mit ätherischen Ölen oder für  eine kinesiologische oder cranio sacrale Balance. 

Gutscheine für eine Wohlfühleinheit bei Michaela-Lechner.at

10,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Sonnenkosmetik für Naturbegeisterte

Die Grüne Kosmetik ist eine naturbelassene Kosmetik, deren Ursprünge bis weit in unsere Zeit zurückreicht. Sie wird aus frischen Zutaten wie Lebensmitteln und Wildkräutern sowie hochwertigen Pflanzenfetten zubereitet. In diesem Workshop lernst du die Grundzüge der Grünen Kosmetik näher kennen. Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Haut und ihre natürliche Pflege. Der Schwerpunkt ist auf Sonnenkosmetik gerichtet. Du rührst die anschließend deine kosmetischen Produkte selbst und kannst diese mit nach Hause nehmen. Kosten für das Skript sind inkludiert. 

 

Die Veranstaltung findet ausschließlich bei schönem Wetter im Freien statt. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe mit maximal 9 Personen statt. Ein Materialbeitrag für Rohstoffe, Gefäße, Zusatzmaterial in Höhe von € 15-€ 20 wird vor Ort eingehoben. 

45,00 €

Workshop: Hildegard von Bingen Heilkunde

Hildegard von Bingen besaß von Kindesbeinen an die Gabe der Schau. Während ihrer Zeit im Kloster war sie sehr vielseitig engagiert: sie war Äbtissin, galt als Mystikerin, Theologin, Komponistin, Dichterin, Naturforscherin, Predigerin, politische Beraterin, und vieles mehr. Hildegard stand in Kontakt mit vielen Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Ihre Visionen schrieb sie erst in späteren Jahren nieder. In ihrer Schrift „Physica“ finden sich viele Beschreibungen von Pflanzenkräften. Ein weiteres Werk beinhaltet zahlreiche Rezepturen, die im Krankheitsfall zubereitet und verabreicht wurden. 

Bei unserem inhaltsreichen Hildegard-Nachmittag erhältst du zunächst spannende Einblicke in die Welt der Hildegard von Bingen. Du lernst einige ihrer Pflanzen besser kennen. Anschließend geht es in die Zubereitung und du stellst die Hildegard Rezepturen selbst her. 

 

Preis: Teilnahmegebühr € 90,00 zuzüglich Materialkosten € 20,00 

Inhalte: Biografie Hildegard von Bingen und ihre Lebenswerke, die Heilkunde der Hildegard von Bingen, Kennenlernen einiger Pflanzenportraits, praktische Zubereitung wie beispielsweise Spezialhonig, Latwerge oder Heilwein. Die zubereiteten Mittel können anschließend mit nach Hause genommen werden.   

Wann: Dezember 2022

Wo: Gärtnerei Schützenhofer, Rohr/Bad Hall

90,00 €

  • verfügbar

Online Seminar: Duschgel, Peeling & Co selbstgemacht

In diesem Online-Kurs lernen die TeilnehmerInnen einige Rezepturen aus dem Bereich der Grünen Kosmetik kennen. Grüne Kosmetik ist Frischekosmetik, ihre Zutaten bestehen aus Wildkräuter und Lebensmitteln. Einführend erhalten Sie einen kompakten Überblick mit vielen wissenswerten Inhalten zur Kosmetikgeschichte. Wir besprechen einige Rohstoffgruppen, die sich in dieser Form der Kosmetik wiederfinden. Mit darauf aufbauenden Schritt-für-Schritt Anleitungen können Sie die dargestellten Kosmetikrezepte letztendlich selbst herstellen. Power-Point Folien im Notizformat werden zum Mitschreiben bereitgestellt. 

Die Basics zur Herstellung eigener Grüner Kosmetik werden anhand von Duschgel, Peeling und anderen Pflegeprodukten gezeigt.

30,00 €

Manuskript & Waldspaziergang "Die Bedeutung der Farbe Grün"

Womit verbinden wir die Farbe Grün? Mit Grün verbinden wir sehr viele positive Eigenschaften. Im Frühling fängt die Natur nach eine gewissen Tageslänge an, ihre Blätter und Blüten auszutreiben. Die Knospen von Bäumen und Sträuchern, die sich als schützende Hülle um das junge Blattgrün während der kalten Jahreszeit gebildet haben, geben den embryonalen Pflanzenteilen nun Raum, damit sich diese für dieses Jahr in ihre Kraft kommen und entfalten können. Steigt mit mir in die Pflanzenwelt ein und seht euch die Kraftfarbe Grün aus nächster Nähe an. Ein mehrseitiges kompakt aufbereitetes bereitgestelltes Manuskript ergänzt um einen 9minütigen Hörbeitrag "Waldspaziergang". Die Unterlagen dazu werden in Bälde verfügbar sein. Gerne kannst du dich bei Interesse vormerken lassen.

Welche Bedeutung hinter der Farbe Grün, bezogen auf Pflanzen und unseren Körper steckt, das wird in diesem Manual beschrieben.

18,00 €

Manuskript und Lernvideos "Ätherische Öle bei Stress"

Stress wie Überbelastung am Arbeitsplatz aber auch persönliche Konflikte führen zu einem unangenehmen Körperempfinden. Unsere Stresshormone laufen auf Hochtouren, der Körper reagiert in einem steten unbewussten Verhalten von Angriff oder Flucht. In den Online-Beiträgen erfährst du Wissenswertes zum Thema Stress, die Stresskaskade in unserem Körper und  als möglichen Lösungsweg das Arbeiten mit ätherischen Ölen. Du erhältst ein kompakt aufbereitetes Skript bereitgestellt. Bei Interesse kannst du mir eine eMail schreiben und dich vormerken lassen. Du bekommst Bescheid, sobald die Kursinhalte verfügbar sind. 

35,00 €

Ist das passende Kursangebot noch nicht dabei? Dann nimm bitte Kontakt mit mir auf, damit ich dir in einem persönlichen Gespräch alle meine Vorträge in Präsenz oder Online, meine Workshops sowie meine Manuale kombiniert mit Webinaren bekannt geben kann. Ich freue mich.