Das überschießende Immunsystem
Meine Tipps · 02. März 2023
Für viele von uns ist die Ankunft des Frühlings eine Wohltat für unsere Seele. Manche aber scheuen diese Zeit, wo Bäume, Sträucher und krautige Pflanzen zu blühen beginnen. Damit einhergehend steigt die Anfälligkeit für Heuschnupfen, also die Allergie auf Blütenpollen.

Wenn die Seele schmerzt
Meine Tipps · 05. Februar 2023
Schmerzfrei - Das ist das, was wir uns alle wünschen. Doch viele von uns erleben ihren Alltag als belastend, weil wir Schmerzen wahrnehmen…und dies wirkt auf uns zunehmend belastend.

Bewusstsein über unsere digitale Welt
Meine Tipps · 28. Dezember 2022
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass die Menschen um dich herum abwesend wirken? Ich bin oft erschrocken über die vielen Smartphones, die gezückt werden und in denen sich die Mitmenschen darin verlieren, sobald sie wo sind und ihre Wartezeit damit verkürzen. Noch schlimmer ist es, wenn mehr Menschen an einem Tisch sitzen und der mündliche Austausch durch ein digitales Schweigen ersetzt wird.

Bewusstsein schaffen
Meine Tipps · 18. Dezember 2022
Die Kinesiologie ist eine Entstressungstechnik in Form von Körperarbeit. Du als Klient zeigst mir mit Hilfe des Muskeltests auf, wo in deinem ganzheitlichen System - bezogen auf ein spezielles Thema - der Stress sitzt. Der Muskeltest arbeitet ohne dein bewusstes Zutun. Die Kinesiologie ist zudem Bewusstseinsarbeit.

Immunstimulierende Pflanzen
Meine Tipps · 04. Dezember 2022
Es gibt Pflanzenkräfte, die die Aktivitäten unseres Immunsystems steigern können. Mit ihrer Hilfe soll die zellvermittelnde Abwehr unseres Körpers gestärkt werden.

Dein starkes Immunsystem
Meine Tipps · 04. Dezember 2022
Die Fähigkeit, dass wir uns Krankheitserregern immer wieder erwehren können, verdanken wir unserer Coevolution. Dabei besitzen wir viele Abwehrorgane, die es Eindringlingen schwer machen, sich in uns auszubreiten. Diese haben sich im Laufe unserer menschlichen Entwicklung immer weiter differenziert und spezialisiert.

Schlaf wohl
Meine Tipps · 30. Oktober 2022
Schlaf ist ein sehr wesentliches Element unseres Daseins. Im Durchschnitt verbringen wir täglich acht Stunden schlafend. Zu Beginn unseres Lebens ist unser Schlafbedarf viel höher. Babies können mitunter fünfzehn Stunden täglich in dieser Phase verbleiben, Neugeborene sogar siebzehn Stunden. Die Schlafdauer nimmt mit zunehmendem Alter ab.

Löse was zu lösen ist
Meine Tipps · 03. Oktober 2022
Leider bringen wir unsere Emotionen aufgrund gesellschaftlicher Konventionen nicht oder nur unzureichend zum Ausdruck: Das darf man nicht! Das gehört sich nicht! Tu das nicht! Lese hier, was tu tun kannst, um die Emotionen loszulassen. Dadurch entstehen emotionale Belastungen.

Von der Kraft der Vitalpilze
Meine Tipps · 03. Oktober 2022
Pilze sind ganz besondere Naturwesenheiten und nehmen neben der Tier- und Pflanzenwelt eine eigene Stellung im Reich der Natur ein. Wenn wir bei unseren Spaziergängen einen Pilz erblicken, so meinen wir, das Gesamtkunstwerk vor uns zu betrachten. Tatsächlich ist dieser Fruchtkörper aber nur ein winzig kleiner Teil des Pilzes.

Burnout und Kinesiologie
Meine Tipps · 31. August 2022
Der immerwährende Zeit- und Leistungsdruck, die permanente Flexibilität und ständige Erreichbarkeit verlangen in unserem aktuellen Zeitgeschehen viel von uns ab. Meist tragen Konflikte und fehlende Unterstützung in beruflichen oder privaten Belangen dazu bei, dass wir uns immer kraftloser fühlen. Dies ist ein langer Prozess, der meist schleichend vonstattengeht.

Mehr anzeigen