Expertengespräche

Geschmackvolle Grundlage für Kräuterauszüge
Expertengespräche · 29. Juni 2022
Der biologisch-dynamische Ebnerhof liegt im wunderschönen Mühlviertel eingebettet. Maria Grünbacher und Josef Stockinger haben den Hof vom Biopionier und Saatzüchter Hans Gahleitner übernommen. Auch führen sie seinen innovativen Geist am Hofe fort und gehen mit viel Liebe zu Pflanzen und Tieren ans Werk. Die beiden Hofbesitzer arbeiten nach den Grundlagen von Demeter, der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise. Dadurch sind das gebende und nehmende Prinzip bestens im Einklang.

Ein gefühlvolles Leben leben
Expertengespräche · 03. Juni 2022
Der studierte Psychologe und Soziologe Mag. Franz Sandmair hat sich auf die Prävention von Stress- und Burnout spezialisiert. Damit gehen die emotionalen Belastungen einher, die Teil unseres persönlichen Stresserlebens sind. Halten diese Befindlichkeitsstörungen dauerhaft an, sind Einschränkungen im Alltag bis hin zu körperlichen Beschwerden mögliche Folgen.

Essbare Blüten
Expertengespräche · 30. April 2022
In unserer schnelllebigen Zeit treten Sandra und Peter mit der Philosophie ihrer Hofgärtnerei ebendieser hektischen Entwicklung entgegen. In Kronstorf (OÖ) produzieren sie in naturgemäßer Weise, auf Basis einer Kreislaufwirtschaft und ohne Einsatz chemischer Spritzmittel Gemüse und Kräuterjungpflanzen sowie eine große Vielfalt an Gemüsesorten und Gemüseraritäten.

Die Keimkraft im Brot
Expertengespräche · 26. März 2022
Der Keimlingsbäcker Karl Mayer führt seine Naturbackstube mit Leidenschaft. Gesamt zehn Personen sind in diesem Betrieb im oberösterreichischen Schardenberg tätig. Tatkräftige Unterstützung erfährt Karl auch durch seine Frau Maria. Im Jahr 2008 entstand die Idee vom „Brot ohne Mehl“. So hat sich Karl Mayer mit seinem Team auf die Herstellung von Bio-Keimbroten aus gekeimten Körnern spezialisiert. Für sein Engagement erhielt der Betrieb viele Preise.

Gemeinschaftsfördernde Bodenschätze für Groß und  Klein
Expertengespräche · 21. Februar 2022
Wer die Lust zum städtischen Gärtnern verspürt, der kann in Christian Stadlers MORGENTAU-GÄRTEN Bio-Gemüse kultivieren. Ein Ernteerfolg ist auch für Neueinsteiger garantiert. Zudem stehen die MORGENTAU GÄRTEN-Experten den Städtegärtnern mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe mich mit Christian Stadler über diese besondere Form des Gärtnerns unterhalten.

Unser Sonnenvitamin
Expertengespräche · 17. Januar 2022
Gerhard Weinbörmayr lebt in Schwanenstadt in Oberösterreich. Er war von Klein auf an Pflanzen interessiert. Anfang 2000 ereilte Gerhard ein Schicksalsschlag, als ihm die Diagnose Hautkrebs gestellt wurde.Gerhard begann, sich intensiv mit der Materie der Pflanzen zu beschäftigen, besorgte sich Fachliteratur und studierte diese. Seine Motivation war, sich vorerst mit pflanzlicher Kraft weiterzuhelfen. Mit Gerhard habe ich mich über die Besonderheiten von Vitamin D3 unterhalten.

Rotgoldener Safrangenuss im Winter
Expertengespräche · 23. Dezember 2021
Matthias und Melanie Bürtlmair leben auf ihrem Genusshof in Kremsmünster. Während Matthias hauptberuflich in der Kunststoffbranche tätig ist, arbeitet Melanie als Köchin. In ihrer Freizeit widmen sich die beiden gänzlich ihren landwirtschaftlichen Leidenschaften: ihren Wachteln, den kleinsten Hühnervögeln, und der Pflege und Verarbeitung ihres Safranfeldes. Zweiteres haben die beiden erst vor wenigen Jahren im Versuch gestartet.

Pechöl - Der Mühlviertler Heilsam
Expertengespräche · 18. November 2021
Der im nordöstlichen Mühlviertel gelegene Biohof Thauerböck wird als Familienbetrieb geführt. Eine Herzensangelegenheit der Hofbesitzer Mario und Monika Thauerböck ist die Erzeugung von Pechöl. Dieses Öl wurde einst als natürliches Heilmittel verwendet. Es war nahezu in jedem Mühlviertler Haushalt zu finden. Erzeugt wird das Pechöl auf traditionelle Art und Weise. Mit Familie Thauerböck habe ich mich über die Pechölherstellung genauer unterhalten.

Die Seelen in unserem System
Expertengespräche · 27. Oktober 2021
Mag. Franz Sandmair, in Steyr lebend, begleitet und coacht in seiner Funktion als Lebens- und Sozialberater seine Mitmenschen, um diese wieder in ein gesundes Gefühl der Ausgewogenheit, der persönlichen Kraft und Stärke zu führen. Er ist zudem leidenschaftlicher Aufsteller. Der studierte Psychologe und Soziologe beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dieser Form der Persönlichkeitsentwicklung. In seiner Aufstellungsarbeit widmet sich Franz scheinbar diffizilen Verhältnissen, die in...

Vom Sanddorn und seinem Vitaminreichtum
Expertengespräche · 18. September 2021
Der Ranwallnerhof ist in Bad Hall in Oberösterreich gelegen. Erstmals im Jahr 1270 urkundlich erwähnt, wird der Hof seit nunmehr 17 Jahren von Familie Neudecker geführt. Ihre Versuche, eine heimische Pflanze in Bio-Qualität anzubauen und zu verarbeiten fruchteten. Seit 2017 werden über 3000 Sanddornsträucher auf knapp 2 Hektar Feld kultiviert. Zwei Jahre später wurde erstmals geerntet. Ich habe die herrlich-farbenkräftigen Sanddornfelder besucht und mich mit Anita und Robert Neudecker...

Mehr anzeigen